Sportheldinnen-
Sammelheft
SAMMELN - KLEBEN - BEWEGEN!
Das Sammelheft zeigt auf, dass jedes Mädchen eine Sportheldin sein kann, unabhängig von ihrer sportlichen Leistung, ihrer körperlichen Fähigkeiten oder ihres kulturellen Hintergrunds.
Im März 2025 veröffentlichte die Stiftung IdéeSport ein einzigartiges Sportheldinnen-Sammelheft. Darin werden Frauen und Mädchen aus verschiedenen Sportarten porträtiert – vom Freizeitsport bis hin zum Leistungssport. Das Sammelheft vermittelt auf kindergerechte Art und sensibilisiert dafür, dass Sportlerinnen nicht nur durch ihre Leistungen glänzen, sondern auch durch ihren Mut, ihre Ausdauer und ihre Leidenschaft. Das Sportheldinnen-Sammelheft legt den Fokus auf die Vielfalt von alltäglichen Sportvorbildern in der Schweiz und trägt dazu bei, gängige Geschlechterstereotypen im Sport aufzubrechen.
WOW
Mit dem Sammeln, Kleben und Tauschen von Stickern werden Mädchen spielerisch für den Sport begeistert.
Die persönlichen Geschichten dieser Sportlerinnen zeigen auf, warum Sport Teil ihres Lebens ist und wie sie trotz Herausforderungen, zum Beispiel einer Behinderung oder Fluchterfahrung, ihren Weg im Sport gefunden haben. Damit sollen die jungen Leserinnen nicht nur motiviert werden, sondern auch erfahren, wo und wie sie selbst aktiv werden können. Ausserdem gibt es für die Mädchen im Sammelheft viel Rätselspass, zahlreiche Sticker und vieles mehr zu entdecken.
Porträts unserer Sportheldinnen
Mona Danuser - Snowboard Freestyle
Amy Geiser - Fussball
Cinzia Tomezzoli - Basketball
Alina Müller - Eishockey
Lia Wälti - Fussball
Nicole Häusler - Schiessen
Zeinabkobra Moosavi - Eisklettern
Sarah Akanji - Fussball
Sophie Chiara Hardmeier - Tanzen
Sophie Morscher - Rugby
Jaroslava und Adelina Lanner
Camille Rast - Ski Alpin
Alena Baumann - Futsal/Beach Soccer
Ihr seid unglaublich!
Die Nachfrage nach unserem Projekt war überwältigend! 30'000 Hefte und 2.7 Millionen Sticker haben ihren Weg zu Kindern gefunden und tragen für mehr Gleichstellung im Sport bei. Mittlerweile sind sowohl das Sammelheft als auch die Sticker vergriffen.
Mehr als 500 Abgabeorte – darunter Schulen, Tagesstrukturen, Bibliotheken, Jugend- und Mädchentreffs – haben die Umsetzung vor Ort ermöglicht.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die das Sportheldinnen-Projekt in ihrer Organisation umgesetzt haben. Euer Engagement hat entscheidend dazu beigetragen, Mädchen für Bewegung zu begeistern und ihnen vielfältige sportliche Vorbilder aufzuzeigen.
Über Feedback zum Sammelheft oder Einblicke ins Sammelfieber freuen wir uns weiterhin sehr! Gerne per Mail an sportheldinnen@ideesport.ch.
Neu: Sticker zum Ausdrucken und Einkleben
Unsere Sticker sind leider vollständig vergriffen. Damit du deine Sammlung trotzdem vervollständigen kannst, stellen wir ein PDF zum Ausdrucken und Ausschneiden zur Verfügung. So kannst du die fehlenden Sticker selbst ins Sammelheft einkleben.
Hier findest du das PDF zum herunterladen.